Telefon: 02408 3933
Lagerkoller: Zwei Kinder sitzen in einer zum Flugzeug umfunktionierten Kiste und werden vom Vater geschoben.
iStock/Halfpoint
Symbolbild

Homeoffice, eingeschränkte Schulbesuche – noch immer verbringen viele Familien die meiste Zeit zu Hause. Da fällt einem schon mal die Decke auf den Kopf oder die Nerven liegen blank. Die folgenden Tipps beugen dem Lagerkoller vor:

Die ungewohnte Situation kann alle belasten. Kinder, Jugendliche und Erwachsene lassen dann schon mal ihrem Ärger freien Lauf. Zeigen Sie Verständnis und nehmen Sie solche Reaktionen nicht persönlich.
Vereinbaren Sie Zeiten, in denen jeder tun kann, was er will, ohne andere zu stören. Teilen Sie Hausaufgaben und Beschäftigungen mit den Kindern mit dem Partner auf und zeigen Sie ihnen konkret, wie sie sich auch mal allein beschäftigen können. Tipps fürs Alleinspielen gibt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Geben Sie Ihren Kindern das Gefühl, dass Sie die Corona-Zeit als Familie bewältigen können un haben Sie für die Ängste und Sorgen Ihrer Kinder ein offenes Ohr. Tipps, wie man Kindern alles über Corona erklärt, ohne Angst zu machen, gibt die Initiative Corona4Kids.
Vielen fällt es mit der Zeit immer schwerer, die normale Alltagsroutine beizubehalten, sodass der Wecker nicht mehr gestellt oder die Jogginghose zum Allzeit-Outfit wird. Versuchen Sie, die alte Routine beizubehalten, zum Beispiel die gleichen Aufsteh- und Essenszeiten wie sonst und besprechen Sie mit Ihren Kindern die Aufgaben für jeden Tag.
Gehen Sie mit Ihren Kindern regelmäßig raus in die Natur und machen Sie Ausflüge in den Wald oder Spaziergänge durch den Park. Für ältere Kinder bieten sich Radtouren an. Tipps, wie Sie mit Kindern spielerisch die Natur entdecken, gibt der NABU.
Treffen in kleiner Runde sind zwar wieder erlaubt sind, bleiben Sie dennoch mit Freunden, Angehörigen und Nachbarn über Telefon, Briefe oder soziale Medien in Kontakt. Wie das mit digitalen Medien funktioniert, erklärt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Auch bei den begrenzten Schulbesuchen gilt Abstandhalten, sodass normaler Austausch noch nicht möglich ist. Erlauben Sie Ihren Kindern, mit Freunden über soziale Medien in Kontakt zu bleiben. Über Videoanrufe sind vielleicht auch gemeinsame Spiele möglich. Tipps dazu gibt es beim Spiel-des-Jahres.
Inzwischen gibt es ein riesiges digitales Angebot wie Museumsrundgänge, Sportkurse, Konzerte, Theaterstücke oder Videospiele, die Abwechslung in den Alltag bringen. Tipps für den Corona-Alltag mit Kindern und Jugendlichen gibt es hier. Der Umgang mit Smartphone, Playstation und Co. sollte bei unter 15-Jährigen aber nach wie vor inhaltlich und zeitlich begrenzt werden.
Wenn Sorgen, Ängste und Probleme überhandnehmen, scheuen Sie sich nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein offenens Ohr gibt es bei Erziehungsberatungsstellen, dem örtlichen Jugendamt oder der Telefonseelsorge. Weitere Tipps finden Sie auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Psychologie.

Gute-Laune-Düfte

Eine sanfte Selbstmassage an Füßen, Armen und Beinen tut der Seele gut. Nutzen Sie dafür ein hautneutrales Öl wie Jojobaöl, dem Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen. In Ihrer Apotheke gibt es fertige Mischungen wie „Antistress“ mit Sandelholz, Lavendel und Mandarine.

Dr.

Frank Kleis,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Frank Kleis

Aktions-Angebote

ISDIN Fotoprotector Fusion Gel Sport LSF 50
26% gespart 26% gespart

ISDIN

Fotoprotector Fusion Gel Sport LSF 50

Sofortiger Frische Effekt. Ideal für behaarte Bereiche. Zieht sofort ein.

PZN 16951364

statt 26,90 3)

100 ML (199,90€ pro 1l)

19,99€

Jetzt bestellen
ISDIN After Sun Spray
25% gespart 25% gespart

ISDIN

After Sun Spray

Beruhigender und erfrischender Effekt. Intensive Feuchtigkeitsversorgung und Reparatur. Verlängert die Bräune.

PZN 16204845

statt 25,90 3)

200 ML (97,45€ pro 1l)

19,49€

Jetzt bestellen
COMPEED Blasenpflaster extreme
25% gespart 25% gespart

COMPEED

Blasenpflaster extreme

Mit extra Polsterung. Für große Blasen an der Ferse.

PZN 18021942

statt 15,29 3)

10 ST

11,49€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30
26% gespart 26% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30

Tagescreme für einen gleichmäßigen und strahlenden Hautton.

PZN 14163898

statt 36,25 3)

50 ML (539,80€ pro 1l)

26,99€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der INDA Apotheke

Kontakt

Tel.: 02408 3933

Fax: 02408 6872

E-Mail: info@inda-apotheke.de

Internet: http://www.inda-apotheke.de/

INDA Apotheke

Schleckheimer Straße 38

52076 Aachen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:30 Uhr

Samstag
08:30 bis 13:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de